Blog & News

Andrew Taylor Still

Die Wurzeln der Osteopathie

Andrew Taylor Still (1828–1917) war nicht nur der Begründer der Osteopathie, sondern auch ein medizinischer Reformer, der ein völlig neues Verständnis von Gesundheit und Heilung entwickelte. Seine Philosophie beruhte auf der Überzeugung, dass der menschliche Körper eine inhärente Fähigkeit zur Selbstregulation, Selbstheilung und Gesundheitserhaltung besitzt – vorausgesetzt, Struktur und Funktion stehen in harmonischem Einklang.

Still formulierte vier zentrale Prinzipien, die bis heute die Basis der Osteopathie bilden:

  1. Der Körper ist eine Einheit: Körper, Geist und Seele stehen in untrennbarer Wechselwirkung.

  2. Der Körper besitzt selbstregulierende Mechanismen: Gesundheit ist der natürliche Zustand; Krankheit entsteht, wenn diese Mechanismen gestört sind.

  3. Struktur und Funktion sind wechselseitig miteinander verbunden: Veränderungen der Körperstruktur beeinflussen die Funktion und umgekehrt.

  4. Eine rationale, auf diesen Prinzipien basierende Behandlung ist essenziell: Therapeutisches Handeln muss die biologischen Gesetzmäßigkeiten respektieren und unterstützen.

Kurze Biographie:

Andrew Taylor Still wurde am 6. August 1828 in Lee County, Virginia (USA) geboren. Sein Vater war Arzt und methodistischer Prediger – zwei Rollen, die auch Still entscheidend prägten. Nach eigenem Studium der Medizin begleitete Still seinen Vater als Landarzt. Enttäuscht von den begrenzten Möglichkeiten der damaligen Medizin und erschüttert durch persönliche Verluste – darunter der Tod mehrerer Kinder an Meningitis – suchte er nach neuen Wegen der Heilung.

Still entwickelte über Jahre seine Prinzipien, beeinflusst durch sein tiefes Verständnis von Anatomie, Mechanik und Naturgesetzen. 1874 stellte er die Osteopathie erstmals öffentlich als eigenständige medizinische Philosophie vor.
Er starb am 12. Dezember 1917, doch seine Ideen leben bis heute fort – nicht nur in der klassischen Osteopathie, sondern auch in modernen Konzepten von ganzheitlicher Medizin und Prävention.

Für Still war die Anatomie die "Sprache Gottes" (Still, 1899) – ein präziser Bauplan, den es zu verstehen und zu achten gilt. Er verstand Osteopathie nicht als bloße Technik, sondern als eine tiefgreifende medizinische Philosophie, die die natürlichen Heilkräfte des Körpers in den Mittelpunkt stellt.

Mit der Gründung der American School of Osteopathy im Jahr 1892 in Kirksville, Missouri, legte Still den Grundstein für eine ärztliche Ausbildung, die sich radikal von der damaligen Schulmedizin unterschied: umfassendes anatomisches Wissen, genaue manuelle Diagnostik und die Förderung der körpereigenen Selbstheilung standen im Vordergrund.

In unserer Praxis fühlen wir uns den ursprünglichen Idealen Andrew Taylor Stills verpflichtet: den Menschen als Einheit zu betrachten, Gesundheit zu fördern und respektvoll die natürlichen Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

Erlebe die osteopathische Medizin in ihrer ursprünglichen Tiefe – respektvoll und lösungsorientiert.
weitere Informationen

Literaturverweis:

Still, A. T. (1899). The philosophy of osteopathy. Kansas City, MO: Hudson-Kimberly Publishing Co.

Stand: 26.04.2025

Tag der Logopäden 👦👧🏿

Logopädie für Kinder:

Sprachförderung und Therapie für eine starke Kommunikation

Heute ist Tag der Logopäden

 

Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und genau hier setzt die Logopädie für Kinder an. Doch was genau macht ein Logopäde eigentlich?

 

In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Logopädie für Kinder.

 

Was ist Logopädie und warum ist sie für Kinder wichtig?

Die Logopädie umfasst weit mehr als nur die Sprachtherapie. Sie beinhaltet auch die Sprech-, Schluck-, Stimm- und auditive Wahrnehmungstherapie. Viele Kinder haben in einem oder mehreren dieser Bereiche Schwierigkeiten – sei es durch Entwicklungsverzögerungen, neurologische Erkrankungen oder funktionelle Störungen.

Frühzeitig erkannte und behandelte Sprachprobleme können die schulische Entwicklung, das soziale Miteinander und das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. In unserer Logopädie-Praxis in Detmold helfen wir Kindern mit gezielten, spielerischen und individuell angepassten Therapiemethoden.

Typische logopädische Störungen bei Kindern

1. Sprachtherapie – Wortschatz, Grammatik und Wortfindung verbessern

Manche Kinder haben Schwierigkeiten, ihren Wortschatz altersgerecht zu erweitern oder Sätze grammatikalisch korrekt zu bilden. Dies kann sich in einer verzögerten Sprachentwicklung, fehlerhaften Satzstrukturen oder Problemen bei der Wortfindung äußern.

2. Sprechtherapie – Wenn die Aussprache schwerfällt

Lispeln, Stottern oder dyspraktische Störungen (bei denen Kinder Laute schwer formen können) fallen in diesen Bereich. Eine logopädische Therapie kann diesen Kindern helfen besser verstanden zu werden und an der Alltagskommunikation teilzuhaben.

3. Schlucktherapie – Richtiges Schlucken lernen

Ein falsch erlerntes Schluckmuster, etwa das Pressen der Zunge gegen die Zähne, kann Zahnfehlstellungen verursachen.

4. Therapie auditiver Wahrnehmungsstörungen – Hören und Verstehen fördern

Manche Kinder können Geräusche oder Sprache nicht richtig verarbeiten, obwohl ihr Gehör einwandfrei funktioniert. Dies kann zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) oder einer verzögerten Sprachentwicklung führen.

5. Kommunikationsstörungen – Mehr als nur Sprache

Kommunikation umfasst mehr als nur Worte. Nicht nur Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen haben Schwierigkeiten, Ironie, Witze oder Gesprächsregeln zu verstehen. Die Logopädie unterstützt sie dabei, sich besser auf ihr Gegenüber einzulassen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

In unserer Praxis setzen wir auf eine kindgerechte und spielerische Therapie, die Freude am Sprechen weckt. Jedes Kind ist einzigartig – deshalb passen wir unsere Behandlung genau an die individuellen Bedürfnisse an.

Stand: 06.03.2025

Empowerment 💪

Die Kraft der Selbstbestimmung für Ihre Gesundheit

In einer Welt, in der Stress, Hektik und Überlastung zum Alltag gehören, wird es immer wichtiger, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Genau hier kommt der Begriff Empowerment ins Spiel. Doch was bedeutet Empowerment eigentlich und warum ist es so essenziell für Dein Wohlbefinden? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Empowerment Deine Gesundheit stärkt und welche Rolle Osteopathie und Chiropraktik dabei spielen.

Was ist Empowerment?

Empowerment beschreibt den Prozess, bei dem Menschen befähigt werden, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen. Im Gesundheitskontext bedeutet dies, dass Sie aktiv an der Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit mitwirken. Es geht darum, eigene Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und sich selbst zu vertrauen.

Warum Empowerment für Deine Gesundheit so wichtig ist

Empowerment im Gesundheitsbereich ermöglicht es Dir, langfristig gesünder zu leben. Wenn Du verstehst, wie Dein Körper funktioniert und welche Maßnahmen zu Deinem Wohlbefinden beitragen, triffst Du bessere Entscheidungen für Dich selbst. Das führt nicht nur zu einer höheren Lebensqualität, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge.

Vorteile von Empowerment für Deine Gesundheit:

- Mehr Selbstvertrauen: Du lernst, Deinem Körper zu vertrauen und seine Signale richtig zu deuten.

- Bessere Entscheidungen: Informierte Entscheidungen führen zu effektiveren Behandlungs- und Präventionsstrategien.

- Langfristige Gesundheit: Eigenverantwortung stärkt das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten.

 

Die Rolle von Osteopathie und Chiropraktik beim Empowerment

Osteopathie und Chiropraktik unterstützen Dich nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch dabei, ein tieferes Verständnis für Deinen Körper zu entwickeln. Die ganzheitlichen Ansätze dieser Therapieformen fördern die Selbstwahrnehmung und zeigen Dir Wege, Deine Gesundheit aktiv zu gestalten.
Durch sanfte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst und die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Praktische Tipps für mehr Empowerment im Alltag

1. Hör auf Deinen Körper: Nimm Dir Zeit, in Dich hineinzuspüren. Wo fühlst Du Verspannungen oder Unwohlsein? Was tut Dir gut?

2. Informiere Dich: Wissen ist Macht. Verstehe die Grundlagen der Anatomie, Bewegung und Ernährung, um fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen.

3. Setze auf Prävention: Regelmäßige osteopathische und chiropraktische Behandlungen helfen, Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Kombiniere eine aktive und gesunde Lebensweise mit regelmäßigen Behandlungen, um Deine Gesundheit optimal zu fördern.

4. Selbstfürsorge priorisieren: Kleine Routinen wie Meditation, Atemübungen oder Spaziergänge fördern das Körperbewusstsein und unterstützen Deine Gesundheit.

Empowerment in unserer Praxis – Dein Weg zu mehr Selbstbestimmung

In unserer Praxis für Osteopathie und Chiropraktik steht Empowerment im Mittelpunkt. Wir begleiten Dich auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil, bei dem Du die Kontrolle über Deine Gesundheit übernimmst. Gemeinsam erarbeiten wir Deinen individuellen Careplan, um Deine Ressourcen optimal zu nutzen.

Unsere Behandlungen sind darauf ausgelegt, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch das Bewusstsein für die Ursachen von Beschwerden zu schärfen. Wir möchten, dass Du mit einem gestärkten Körpergefühl und einem klaren Verständnis für Deine Gesundheit unsere Praxis verlässt. hier

Bist Du bereit, die Kontrolle zu übernehmen? Vereinbare noch heute einen Termin in unserer Praxis und entdecke, wie Du durch Empowerment Deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kannst! Du findest und in Paderborn und in Detmold 🐿️

Stand: 25.02.2025

Internationaler Eichhörnchentag 🐿️

Warum wir von ihnen lernen können

Am 21. Januar ist Internationaler Eichhörnchentag! Dieser besondere Tag widmet sich den kleinen, flinken Nagetieren, die uns nicht nur durch ihre Akrobatik und ihren Charme begeistern, sondern auch wertvolle Lektionen für unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden bieten. Aber was hat der Eichhörnchentag mit Ihrer Gesundheit und unserer Arbeit in der Osteopathie und Chiropraktik zu tun? Mehr, als Sie denken!

Was macht Eichhörnchen so besonders?

Eichhörnchen sind wahre Meister der Anpassung und Bewegung. Sie springen mühlos von Ast zu Ast, balancieren mit Leichtigkeit und zeigen eine beeindruckende Flexibilität. Diese Eigenschaften erinnern uns daran, wie wichtig Mobilität und Balance für ein gesundes Leben sind.

In unserer Praxis für Osteopathie und Chiropraktik in Detmold - hier

liegt unser Fokus genau darauf: Wir helfen Ihnen, Bewegungsfreiheit und Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – sei es durch sanfte osteopathische Techniken oder gezielte chiropraktische Anpassungen.

Stand: 21.01.2025

News: Kurze Pause aufgrund von Fortbildung

Liebe Allerwärtz-Freunde 🐿❤️,

Julian befindet sich vom 31. Januar bis 16. Februar auf einer längeren Fortbildung.

Wenn ihr vorher noch einen Termin in Paderborn oder Detmold vereinbaren möchtet, solltet ihr diesen rechtzeitig über unsere Online-Buchungsfunktion buchen.

Die letzten Behandlungstage vor der Fortbildung sind:

Freitag, 24. Januar in Paderborn
Mittwoch, 29. Januar in Detmold

Ab Montag, 17. Februar ist Julian wieder für euch da.

 

Vielen Dank für euer Verständnis!

Stand: 13.01.2025

 

Rückenschmerzen im unteren Rücken oder ...

Low Back Pain

Die Kraft der Neurofunktion: Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität – Allerwärtz in Paderborn
Ihr Rücken trägt nicht nur Ihren Körper, sondern auch einen Großteil Ihrer Lebensfreude. Besonders der untere Rücken, oft als Zentrum unserer Stabilität bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Zusammenspiel von Bewegungsapparat und Neurofunktion. Schmerzen in diesem Bereich können darauf hinweisen, dass die Harmonie im Körper gestört ist – eine Gefahr, Lebensqualität zu verlieren!

Seit Jahren begleiten wir bei Allerwärtz (seit November auch in Paderborn) Menschen mit unspezifischen Rückenschmerzen im unteren Rücken. Diese Schmerzen, die international als Low Back Pain bezeichnet werden, haben in 80–90 % der Fälle keine organische Ursache. Vielmehr sind sie ein Ausdruck des persönlichen Gleichgewichts.

Typische Merkmale unspezifischer Rückenschmerzen
- Keine klar erkennbare pathologische Ursache (wie Bandscheibenvorfälle, Frakturen oder Tumore).
- Meist durch funktionelle Faktoren bedingt, wie:
- Muskelverspannungen
- Fehlhaltungen
- Überlastungen oder Bewegungsmangel
- Psychosoziale Faktoren (z. B. Stress, Angst, Depression)

Der untere Rücken und die Bedeutung der Neurofunktion
Die Wirbelsäule, insbesondere im Bereich der Lendenwirbelsäule, ist mehr als ein statisches Gerüst. Sie ist ein dynamisches Zentrum, in dem die Neurofunktion eine Schlüsselrolle spielt. Über diese Schnittstelle werden Impulse gesteuert, die Bewegungen, Empfindungen und Heilungsprozesse im gesamten Körper beeinflussen. Kommt es zu einer Dysbalance, können weitreichende Folgen auftreten: Die Selbstregulation und Selbstheilung des Körpers wird beeinträchtigt.

Allerwärtz in Paderborn: Gesundheit neu entdecken
In unserer Praxis Allerwärtz in Paderborn laden wir Sie ein, mit unserer Body-Adjustment-Methode eine neue Dimension von Gesundheit zu erleben. Dabei geht es nicht nur darum, Knochen, Muskeln oder Organe in Bewegung zu bringen. Es geht vielmehr darum, die Sprache Ihres Körpers wahrzunehmen und ihm genau das zu geben, was er in diesem Moment für sein Gleichgewicht und seine Kraft benötigt.

Stand: 12.01.2025

Akut Termine am Heiligabend

Liebe Allerwärtz-Freunde aus Paderborn & Detmold 🐿❤️

Akut-Termine am Heiligabend in Detmold

Am 24. Dezember sind wir vormittags für Euch in unserer Praxis in Detmold da und bieten spezielle Akut-Termine für bereits im Hause bekannte Patienten an. Falls Ihr noch dringend einen Termin vor den Feiertagen braucht, könnt Ihr diesen ab sofort ganz einfach online buchen oder uns über das Rückrufformular kontaktieren. Nutzt die Gelegenheit bitte nur bei akutem Bedarf. Damit helft Ihr uns und denen, die es nötiger haben,  Wartezeiten zu vermeiden!

Nach den Feiertagen sind wir 2025 wieder für euch da:

  • Ab dem 02. Januar in Detmold
  • Ab dem 03. Januar in Paderborn

Schaut gerne auf unserer Website Osteopathie und Chiropraktik Allerwärtz Paderborn & Detmold vorbei, um mehr über unsere Leistungen und Termine zu erfahren. Wir freuen uns darauf, euch auch im neuen Jahr beim Erhalt eurer Gesundheit zu unterstützen!

 

Stand: 21.12.2024

Eichhörnchen im Winter

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden – auch im Tierreich

Die kalten Wintermonate sind eine herausfordernde Zeit – nicht nur für uns, sondern auch für unsere tierischen Nachbarn. Eichhörnchen müssen im Winter mit Kälte und Nahrungsknappheit zurechtkommen. Ihre im Herbst sorgfältig versteckten Vorräte aus Nüssen und Samen reichen oft nicht aus, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem sind diese Vorräte nicht immer sicher vor Fressfeinden oder unvorhersehbaren Ereignissen.

Wie wir den Eichhörnchen helfen können

Hier können wir Menschen einen Unterschied machen! Mit einfachen Mitteln wie Futterstellen, gefüllt mit ungesalzenen Nüssen, Kernen und Samen, können wir den possierlichen Eichhörnchen helfen, die harte Jahreszeit zu überstehen. Solche Unterstützung trägt nicht nur zum Wohl der Tiere bei, sondern kann auch das ökologische Gleichgewicht fördern. Ähnlich wie die ganzheitliche Behandlung in der Osteopathie und Chiropraktik das körperliche Gleichgewicht unterstützt. Denn genau wie das Ökosystem können auch unsere Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Hier setzen osteopathische und chiropraktische Behandlungen an: Sie helfen dabei, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Balance wiederherzustellen. So werden die Selbstheilungskräfte aktiviert – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Tipps zur Unterstützung von Eichhörnchen:

  • Futterstellen einrichten: Nutzen Sie ungesalzene Nüsse, Kerne und Samen.
  • Schutz bieten: Platzieren Sie die Futterstellen an geschützten Orten, um die Tiere vor Raubtieren zu bewahren.
  • Hygiene beachten: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um Krankheiten zu vermeiden.

Diese kleinen Maßnahmen können große Wirkung zeigen – für die Tiere und für die Natur.

Osteopathie und Chiropraktik in Detmold und Paderborn

Wenn ihr mehr über osteopathische und Chiropraktische Behandlungsmethoden erfahren möchtet, besucht gerne unsere Website Osteopathie und Chiropraktik Allerwärtz in Paderborn und Detmold.
Ob für Menschen oder Tiere – das Ziel bleibt das gleiche: das Gleichgewicht wiederherstellen und für mehr Lebensqualität sorgen.

Stand: 18.12.2024

bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen

- evidenzbasierte Osteopathie -

Sanfte Hände gegen das Brennen – Osteopathie bei Reflux

Wenn der Magen rebelliert und das brennende Gefühl im Brustkorb den Alltag durchzieht, sehnen sich viele nach einer Linderung, die mehr ist als nur ein Pflaster für die Symptome. Hier öffnet die Osteopathie eine Tür zu einem sanften, natürlichen Heilungsweg. Eine kürzlich veröffentlichte kleine Studie von Eguaras et al. bringt Licht ins Dunkel für all jene, die unter gastroösophagealem Reflux leiden.

Mit behutsamen Bewegungen, gezielt auf den unteren Ösophagussphinkter abgestimmt, zeigten sich erstaunliche Ergebnisse: Bereits nach einer Woche empfanden die Teilnehmer weniger Beschwerden, begleited von einer verbesserten Halswirbelsäulen Beweglichkeit, und der Körper atmete förmlich auf. In unseren Praxen in Paderborn und Detmold haben wir täglich mit Patienten zu tun, die an Magenbeschwerden leiden. Für uns ist die vitalistische Chiropraktik und Osteopathie eine selbstverständliche Therapieform, um die Selbstregulation und Selbstheilung zu unterstützen. Darum freuen wir uns, dass diese kleine evidenzbasierte Studie einen Beitrag zur Überzeugung der Öffentlichkeit von der Wirksamkeit der Osteopathie leistet und das belegt, was wir bereits seit Jahren aus unserer Erfahrung wissen.

Du interessierst dich für unsere Arbeit in Paderborn oder in Detmold? Dann besuche uns für weitere Informationen auf unserer Webseite: Osteopathie & Chiropraktik Allerwärtz – und entdecke, wie wir einen Beitrag zu Wohlbefinden und Heilung leisten können.

Eguaras, N., Rodríguez-López, E. S., Lopez-Dicastillo, O., Franco-Sierra, M. Á., Ricard, F., & Oliva-Pascual-Vaca, Á. (2019). Effects of osteopathic visceral treatment in patients with gastroesophageal reflux: A randomized controlled trial. Journal of Clinical Medicine, 8(10), 1738. https://doi.org/10.3390/jcm8101738
Bitte beachten: Die originale Studie ist die primäre Quelle für die im Blogbeitrag verwendeten Informationen. Die zitierten Inhalte wurden für den Blogbeitrag in vereinfachter Form dargestellt.

 

Stand: 11.12.2024

Osteopathie & Chiropraktik in Paderborn: Neuer Standort in Schloss Neuhaus

Osteopathie & Chiropraktik in Paderborn: Neuer Standort in Schloss Neuhaus

Liebe Allerwärtz-Freunde,

wir haben großartige Neuigkeiten! Allerwärtz eröffnet eine Zweitpraxis in Paderborn (Schloss Neuhaus). Ab November bieten wir auch hier zertifizierte Osteopathie sowie vitalistische Chiropraktik an. Damit möchten wir unsere Patienten in Paderborn und Umgebung noch besser erreichen und behandeln.

Unser Standort in Schloss Neuhaus

Unsere neue Praxis findet ihr in der:

Kaiser-Heinrich-Straße 76, 33104 Paderborn - Maps

Die Lage wurde von uns für Euch mit Bedacht gewählt:

  • Verkehrsberuhigte Zone: Unsere Praxis befindet sich in einer ruhigen Umgebung – ideal für ein entspanntes Ankommen.
  • Kostenlose Parkplätze: Direkt vor Ort stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten für euch bereit.
  • Optimale Verkehrsanbindung: Dank der Nähe zur A33 ist unsere Praxis schnell und unkompliziert erreichbar.

Vorteile für unsere Patienten aus der Region

Der neue Standort bietet vor allem für unsere langjährigen Patienten aus Paderborn, Schlangen, Bad Lippspringe, Salzkotten, Gütersloh und sogar Osnabrück eine deutlich kürzere Anfahrt als bisher nach Detmold.

 

Wann könnt ihr uns besuchen?

Unsere Praxis öffnet ab November. Termine können wie gewohnt online oder telefonisch vereinbart werden. Zu Anfang bieten wir donnerstags und freitags, sowie alle 14 Tage auch samstags Termine an. Später sollen die Behandlungszeiten weiter ausgebaut werden.

Stand: 25.10.2024